Dieses Exemplar war recht schlicht gehalten, was Deko anging und erhielt den simplen Namen Top Scan. Die Premiere vom Top Scan fand auf dem Frühlingsfest in Berlin statt.
Die Firma Ahrend reiste bis 1998 mit dem Top Scan und gab ihn dann an die Firma Schäfer aus Schwerte ab
Die Firma Schäfer verkaufte den Top Scan dann Ende 2001 an das Adventureland New York in den USA.
2005 erwarb die Firma Köhrmann aus Nienburg den Top Scan und holte ihn zurück nach Deutschland.
Die Premiere fand auf dem Frühjahrsmarkt in Flensburg statt.
Bis Ende 2007 tourte der Top Scan unter dem Namen Top Scan durch Deutschland.
2008 bekam der Top Scan den neuen Hauptnamen Poseidons Rache. Als 2.Name wurde Top Scan beibehalten.
Ende 2011 trennte sich die Firma Köhrmann vom Top Scan, zugunsten der Neuanschaffung der Großschaukel "Artistico".
Seit 2012 befindet sich der Top Scan bei der Firma Pourrier in Frankreich.
Daten & Fakten
Besitzer: 1. 1997-98 Ahrend & Clare (Hannover)
2. 1999-01 Schäfer (Schwerte)
3. 2002-05 Adventureland New York (USA)
4. 2006-11 Köhrmann (Nienburg)
Hersteller/Typ: Mondial Top Scan
Spielzeit: 1997 bis 2001, 2006 bis 2011
Baujahr: 1997
Maße (BxTxH): 20 x 20 x 20 m
Anschluss: 160 kW
Kapazität: 30 Personen in 6 Gondeln
Bilder
Top Scan / Poseidons Rache (Köhrmann)
Über den Autor
Kai liebt Fahrgeschäfte und Freizeitparks. War schon lang vor dem Internet in Freizeitparks und auf Volksfesten intensiv unterwegs.
Motto: Life is a Rollercoaster